Die Kirche Innenraum Nur die (verkürzten) Bänke, die Orgelempore mit dem 2013 restaurierten Instrument und der Eingang erinnern an die vorige durchgreifende Restaurierung von 1865. Damals wurde die Kirche in den Stil der Neogotik versetzt und mit vielem gefüllt, Gestühl, Altar, Kanzel und Orgel. Noch immer ist manchem das vertrauter als die nun karge Ausstattung. […]
Die Kirche Der Holzturm Der Turm aus Holz ist auffällig wie auch ungewöhnlich. Im Kunstführer schreibt Friedrich Schlie: „Das Einzige, was als nicht konform auffällt, ist die in späterer Zeit geschehene Anbringung des Thurmes mit seinem spitzen achtseitigen Helm oberhalb des westlichen Kreuzarmes. Er hätte entweder auf der Vierung stehen (wie in Neukloster und Ratzeburg- […]
Die Kirche Die Triumpfkreuzgruppe Auch die Triumpfkreuzgruppe, aus Eichenholz im frühen 16. Jh. gefertigt, fesselt hier wie da den Blick: Jesus, der Gekreuzigte, ihm zur Seite stehen Maria, seine Mutter und Johannes, der Jünger, den Jesus sehr lieb hatte, mit einem Buchbeutel in den Händen. mehr erfahren
Die Kirche Der Grundriss Diese Kirche ist wirklich einmalig! Sie wurde im Grundriss als griechisches Kreuz erbaut, also mit vier gleich langen Armen aus 5 Quadraten, zu den vier „Armen“ das fünfte in der Mitte –die “Vierung“. Im Osten ist eine kleine Apsis angefügt, denn dem Osten, wo die Sonne aufgeht (der Ostermorgen der Auferstehung), […]
Wer ist wer? Unser Vorstand